Mit der AG in den Zoo Hannover

Ausflug mit der AG „Wir reisen um die Welt – Die Tiere der Kontinente“ in den Zoo Hannover

Artikel vom 5. Juli 2025

Der Artikel wird präsentiert von:

    Am 24. Juni 2025 war es endlich soweit. Zum Abschluss unserer AG „Wir reisen um die Welt –Die Tiere der Kontinente“ fuhren wir mit den Schülerinnen und Schülern des dritten und vierten Jahrgangs der Ganztagsgrundschule Nord in den Zoo Hannover.

    Um 08:44 Uhr ging es dann mit dem Zug Richtung Hannover. Je näher wir dem Ziel kamen, desto aufgeregter wurden die Kinder. „Ob wir wohl den roten Panda sehen?“, „Ob die Wölfe für mich heulen?“ „Sehen wir die Löwen?“ oder „Sind dort auch Krokodile?“, waren Fragen, die uns die Kinder neugierig stellten. Ihr Wissensdurst war grenzenlos.

    Im Zoo angekommen, wurde erst einmal ein gemütliches Picknickplätzchen gesucht, um dann entspannt und gestärkt auf Fotosafari und Spurensuche zu gehen.

    Gemeinsam entdeckten die Kinder, dass jedes Zebra ein einzigartiges Muster hat. Genau wie bei uns Menschen der Fingerabdruck, gibt es also jedes Muster auch nur einmal bei den Zebras. Bei unserer weiteren Erforschung der Tiere, staunten die Schülerinnen und Schüler, dass die Giraffe nicht nur das höchste Landtier ist (sie können bis zu 6 m hoch werden), sondern auch, dass ihre Zunge 50 cm lang ist.

    Ein Highlight unseres Ausflugs war die Flussfahrt auf dem Sambesi, welche an der Tierwelt Afrikas vorbeiführte und wir die Tiere noch einmal vom Wasser aus beobachten konnten,

    Aber auch eine Fahrt mit dem Safari-Auto durfte nicht fehlen und alle Kinder (immerhin 10 an der Zahl) hatten tatsächlich einen Platz ergattert.

    Nach gut 2,5 Stunden verließen wir den heißen, afrikanischen Kontinent und tauchten in die Welt des Yukon Bay ein. Hier erwartete uns eine raue Landschaft mit einem doch eher kühlen Klima (Eisbären und Pinguine mögen es nicht so warm). Passend dazu gab es dann die nächste wohlverdiente Pause mit einem kühlen Eis für alle.

    Nach dem die Kräfte wieder mobilisiert waren, konnten wir gestärkt den asiatischen Kontinent erkunden. Gemeinsam beobachteten wir die Elefanten, erkundeten den Dschungelpalast und suchten den Tiger, der sich sehr gut versteckt hatte. Und als wenn der Leopard es geahnt hätte, dass wir eine Fotosafari machen, kam er aus dem Gebüsch hervor und bescherte uns allen das perfekte Foto. Der Jubelschrei der Kinder fiel dementsprechend groß aus und die Freude war riesig.

    Leider waren im Outback einige Baustellen und –arbeiten im Gange. Dennoch konnten wir einen Blick auf die Kängurus werfen; die Wombats hatten sich leider tief in ihren unterirdischen Höhlen versteckt und schliefen.

    Dann hieß es leider schon Abschied nehmen und wir sputeten zum Zug. Um 15 Uhr waren die Kinder zwar müde, aber sehr glücklich wieder an der GS Nord zurück. Elefanten, Nilpferde, Löwen, Tiger, Affen, Gorillas, Pinguine, Eisbären, Seelöwen, Leopard und Kängurus waren die Highlights der Schülerinnen und Schüler.

    Zusammengefasst sagten die Kinder: „Es war ein richtig toller Ausflug. Danke FuNah!“

    Ach ja: Sogar der rote Panda, sehr gut oben im Baum versteckt, wurden von den Schülerinnen und Schülern entdeckt.